
Die Allianz gegen Plastikmüll in der Umwelt
Auch wenn Kunststoffe aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken sind, hat Plastikmüll in unserer Umwelt definitiv nichts zu suchen.
Gegründet im Frühjahr 2019
Die „Allianz gegen Plastikmüll in der Umwelt“ ist in etwas mehr als einem Jahr zu einer globalen Organisation mit nahezu 50 Mitgliedern und über 20 Projekten gewachsen, die weltweit gegen Plastikmüll in der Umwelt vorgehen.
„Die Umweltverschmutzung durch Kunststoff ist inzwischen von genauso großer politischer und gesellschaftlicher Brisanz wie zum Beispiel der Klimawandel und der Verlust der Artenvielfalt.“
Wir von Covestro wollen dazu beizutragen eine Kreislaufwirtschaft aufzubauen und zu verhindern, dass weiterhin Kunststoffe in die Umwelt gelangen. Wir entwickeln hochwertige Materialien, die oftmals jahrzehntelang verwendet werden, setzen CO₂ als Rohstoff bei der Kunststoffproduktion ein und implementieren Lösungen, die uns über die ganze Fertigungskette hinweg helfen zu verhindern, dass Kunststoffe in die Umwelt gelangen. Dadurch tragen wir entscheidend dazu bei, dass Ressourcen geschont werden und weniger Abfall entsteht.
Trotzdem ist und bleibt Plastikmüll ein Problem globalen Ausmaßes, dessen Lösung kollektiver Anstrengungen bedarf. Deshalb haben wir uns mit mehr als 30 globalen Unternehmen zusammengetan, um mit ihnen die Alliance to End Plastic Waste (AEPW) zu gründen. Die AEPW ist eine gemeinnützige Organisation, die Lösungen zur Verringerung, Wiederaufbereitung und Sammlung von Plastikmüll entwickelt, umsetzt und flächendeckend einführen will.
„Wir von Covestro sind der Überzeugung, dass Kunststoffe viel zu wertvoll sind, um in der Umwelt zu landen. Alle Abfälle sollten als Ressource betrachtet werden. Wir denken, dass diese Allianz ein wichtiger Schritt ist, um innovativer zu werden, strategische Partnerschaften aufzubauen und Konzepte zur Verwertung von Abfall als Ressource zu wirtschaftlich tragbaren und nachhaltigen Lösungen zu machen.“
Die klügsten Köpfe zusammenbringen – in der AEPW
Die AEPW ist eine globale Initiative zur Lösung eines globalen Problems. Die Allianz besteht aus weltweit führenden Unternehmen, die über die ganze Kunststoff-Wertschöpfungskette hinweg tätig sind: Hersteller von Chemikalien und Kunststoffen, Konsumgüterunternehmen, Einzelhändler, Verarbeiter und Abfallwirtschaftsbetriebe.
Da es keine allgemeingültige Lösung für das Problem der Plastikverschmutzung gibt, fördert AEPW die Partnerschaft und Zusammenarbeit mit dem Ziel, das Müllproblem von verschiedenen Seiten anzugehen.

Die derzeitigen Mitglieder der Allianz haben schon 1 Milliarden US Dollar zugesagt und planen in den nächsten fünf Jahren insgesamt 1,5 Milliarden US Dollar zu investieren, um Initiativen in den Bereichen Infrastruktur, Innovation, Umweltsäuberung und Bildung und Partizipation, die unsere Welt von Plastikmüll befreien sollen, zu fördern und voranzutreiben.
Unser Beitrag
Wir beteiligen uns weltweit an verschiedenen Projekten, die die Kriterien der vierteiligen AEPW-Strategie erfüllen:
Infrastrukturentwicklung
Die Infrastruktursysteme zur Sammlung und Behandlung von Müll waren der zunehmenden Flut von Einwegprodukten aus Kunststoff in unserem täglichen Gebrauch nicht gewachsen. Demzufolge ist die Menge an Plastikabfällen in den letzten Jahren enorm gestiegen – vor allem in den Entwicklungsländern. Wir von Covestro wollen sicherstellen, dass die Produkte, die wir für den langfristigen Einsatz herstellen, in Zukunft keine ähnlichen Probleme verursachen.
Unser Team unterstützt Projekte, die der Entwicklung von Systemen zur Sammlung, Behandlung und Wiederaufbereitung von Polycarbonat- und Polyurethan-Materialien dienen. Ein Beispiel dafür ist unsere Partnerschaft mit Soft Landing, einem australischen Sozialunternehmen, das sich auf die Sammlung, Zerlegung und Wiederaufbereitung von Matratzen spezialisiert hat.
Bildung und Engagement
Um das Plastikmüllproblem zu lösen, vor dem wir heute stehen, braucht es ein gemeinsames, fachlich fundiertes Handeln auf allen Ebenen. Dabei müssen Regierungen, Unternehmen und Gemeinden an einem Strang ziehen. Dies wollen wir der jüngeren Generationen frühzeitig vermitteln und sie befähigen, in Zukunft bessere Entscheidungen zu treffen.
Zu diesem Zweck haben wir ein Bilderbuch für Kinder entwickelt, das das Bewusstsein für Abfallbehandlung wecken und die Kinder motivieren soll, verantwortungsvoll mit Müll umzugehen. In Kooperation mit neun Naturparks und drei Museen in Taiwan haben wir bisher mehr als 20.000 Kinder erreicht. Im Rahmen dieses Projekts wurde auch eine informative App mit Geschichten in zwei verschiedenen Sprachen auf den Markt gebracht. Die kostenlose App soll die Neugier der Kinder wecken und sie auf interaktive Weise dazu inspirieren, „kleine Beschützer der Umwelt“ zu werden. Außerdem haben wir uns in Hongkong mit WWF zusammengetan, um 100 Student/innen zum Thema Mikroplastik zu befragen und ihnen zu zeigen, wie sie verantwortungsvoller mit Kunststoffen umgehen können.
Clean up
In Indien entstehen fast 26.000 Tonnen Plastikmüll pro Tag. Mehr als 40 Prozent dieses Mülls wird nicht eingesammelt und bleibt auf Fußwegen, an Straßenrändern, in Flüssen und im Meer zurück. Zur Strategie der AEPW gehört es, Gebiete mit einer hohen Plastikmüllverschmutzung zu säubern. Wir unterstützen dieses Vorhaben durch unser eigenes Abfallprogramm in Indien. Das Projekt, das sich hauptsächlich an Studierende im Grund-, Haupt- und Postgraduiertenstudium richtet, erleichtert nicht nur die Säuberung von Stränden, sondern motiviert die jungen Menschen auch, sich Gedanken über Ansätze zu machen, wie man der Umweltverschmutzung durch Plastikmüll entgegentreten kann.

Durch gemeinsame Anstrengungen und strategische Partnerschaften wird das Plastikdilemma zu lösen sein. Der Prozess der Veränderung hat schon begonnen und wir von Covestro sind fest entschlossen, ihn weiter voranzutreiben.
Weitere Geschichten
Hier finden Sie weitere Geschichten über unsere Nachhaltigkeitsprojekte.