In Entscheidungen von grundlegender Bedeutung für das Unternehmen ist der Aufsichtsrat unmittelbar eingebunden; er stimmt mit dem Vorstand die strategische Ausrichtung für den Konzern und für die Einzelgesellschaft ab und erörtert mit ihm regelmäßig den Stand der Umsetzung der Geschäftsstrategie. Der Aufsichtsratsvorsitzende koordiniert die Arbeit des Gremiums und leitet die Sitzungen.
Im regelmäßigen Austausch mit dem Vorstand wird der Aufsichtsrat stets über die Geschäftspolitik, die Unternehmensplanung und die Strategie informiert. Der Aufsichtsrat stimmt der Jahresplanung und dem Finanzierungsrahmen zu und billigt die Jahresabschlüsse der Covestro AG und des Covestro-Konzerns sowie den zusammengefassten Lagebericht unter Berücksichtigung der Berichte des Abschlussprüfers.
Der Aufsichtsrat setzt sich zu mindestens 30 Prozent aus Frauen und zu mindestens 30 Prozent aus Männern zusammen, womit den gesetzlichen Vorschriften in Deutschland entsprochen wird. Zudem hat sich der Aufsichtsrat das Ziel gesetzt, dass drei Viertel der Mitglieder und mehr als die Hälfte der Aktionärsvertreter eine hinreichende Unabhängigkeit aufweisen. Auch diese Vorgaben werden erfüllt.
Die Unabhängigkeit seiner Mitglieder beurteilt der Aufsichtsrat entsprechend den Empfehlungen in Ziffer 5.4.2 des Deutschen Corporate Governance Kodex; in seine Beurteilung bezieht er die in den Empfehlungen der Europäischen Kommission vom 15. Februar 2005 genannten Kriterien mit ein (Anhang 2, [2005/162/EG]).
Der überwiegende Teil des Aufsichtsrats verfügt über umfangreiche Sektorenkenntnisse der chemischen bzw. Polymer-Industrie, in welcher Covestro tätig ist. Diese Sektorenkenntnisse haben die Mitglieder entweder durch ihre ausgeübte Tätigkeit oder durch entsprechende Fortbildungsmaßnahmen erworben.
Der Aufsichtsrat verfügt über vier Ausschüsse: das Präsidium, den Prüfungsausschuss, den Personalausschuss und den Nominierungsausschuss. Die durchschnittliche Teilnahmequote bei den Sitzungen des Aufsichtsrats und seiner Komitees betrug im Jahr 2019 über 98 Prozent.
Der Aufsichtsratsvorsitzende koordiniert die Arbeit des Aufsichtsrats und leitet die Sitzungen. Seit Covestro ein eigenständiges Unternehmen wurde, hat Dr. Richard Pott dieses Amt inne.
Der Aufsichtsrat überprüft anhand eines Fragebogens regelmäßig die Effizienz seiner Arbeit. Der Fragebogen betrifft unter anderem die Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen, die Arbeit der Ausschüsse und die Informationsaufbereitung.
Mehr Informationen über den Aufsichtsrat von Covestro finden Sie im Geschäftsbericht 2019. Dieses Dokument enthält auch Details zur Vergütung des Aufsichtsrats.