
Was uns antreibt
Kein Zweifel: Kunststoff ist der Werkstoff des 21. Jahrhunderts. Ohne Kunststoff könnten wir die großen Herausforderungen nicht bewältigen, vor denen unser Planet gegenwärtig und künftig steht - vom Klimawandel über wachsende Mobilität bis zu stetig zunehmender Urbanisierung. Die einzigartigen Eigenschaften von Kunststoff, seine Vielseitigkeit und gleichzeitige Stabilität, ermöglichen Entwicklungen, die unser Leben nachhaltiger, komfortabler und sicherer machen.
Jetzt Kunststoff-Highlights entdecken
Als eine der Schlüsselfiguren in der faszinierenden Welt der Polymere verschiebt Covestro die Grenzen des Möglichen bei der Entwicklung und Produktion von Werkstoffen, die als Basis für Kunststoffe in Wachstumsbranchen wie der Automobil-, Bau- und Elektroindustrie dienen. Ein stets wachsendes Portfolio aus derzeit bereits mehr als 10.000 Produkten und ein starkes internationales Netzwerk aus Forschungs- und Entwicklungszentren zeugen von unserer Innovationskraft.
Doch Innovation ist für uns mehr als nur die Entwicklung neuartiger Werkstoffe und Produkte. Wir setzen auch Maßstäbe in Sachen kundenorientierter Dienstleistungen, neuer Geschäftsmodelle und Prozesseffizienz. Innovation kennt bei uns keine Grenzen, solange sie einen Mehrwert schafft – sei es in Form von Wachstum, Gewinnmarge, Vorteilen für Gesellschaft und Umwelt oder, idealerweise, mehreren dieser Punkte.
Innovation bei Covestro

Produkte

Unsere Werkstoffinnovationen ermöglichen oder verbessern zahlreiche Produkte und Technologien, mit denen wir täglich in Berührung kommen. Oft ersetzen sie andere Materialien und machen so die gesamte Applikation in Nutzung und Herstellung nachhaltiger und effizienter. Ein Beispiel hierfür ist ein neuer Härter für Autolacke, den wir entwickelt haben. Der darin enthaltene Kohlenstoff wird aus biologischen, nachwachsenden Ressourcen gewonnen –und nicht aus traditionellen, fossilen Rohstoffen. Dadurch wird die CO₂-Bilanz des gesamten Lacks deutlich gesenkt – und somit auch die des gesamten Fahrzeugs.

Kundenfokus

Kundenorientierter, vorausschauender Service sind ein weiterer wichtiger Aspekt unseres breiten Verständnisses von Innovation. Ein Beispiel ist unser technisch unterstützter Kundenservice, mit dem wir unseren Kunden helfen können, ihre Produktionsabläufe zu optimieren. Oder unsere innovativen Logistikkonzepte: Covestro unterstützt das Beschaffungsmanagement seiner Kunden durch Berücksichtigung externer Faktoren beim Lieferprozess, wie etwa extremer Wetterverhältnisse. Das macht die Lieferkette so verlässlich wie möglich und verhindert Engpässe.

Geschäftsmodelle

Bei Covestro wird Innovation auch in Form von neuen Geschäftsmodellen gelebt. Das sind häufig Revolutionen, sondern viele kleine Ideen, die bisher in der Schublade verschwanden aber die gemeinsam einen großen Einfluss auf die Effizienz und Effektivität unseres Geschäfts haben können. Ein Beispiel betrifft die Modebranche. Covestro hat einen Prozess zur Produktion eines Gewebes mit Polyurethanbeschichtung entwickelt, das sich für die Verarbeitung in Kleidung und Schuhen eignet. Der Prozess ist viel umweltfreundlicher und sicherer als die herkömmliche Methode. Er ist Teil eines neuen, umfassenden Programms, das die gesamte Wertschöpfungskette miteinander vernetzt und optimiert – Zulieferer, Hersteller und Marken ziehen an einem Strang im Sinne von Innovation und Nachhaltigkeit.

Prozesse

Covestro optimiert seine Prozesse durch sogenannte funktionelle Innovationen. So haben wir beispielsweise unser eigenes Energiemanagementsystem entwickelt, um unsere Werke so energieeffizient wie möglich zu betreiben. Seitdem hat unser Unternehmen den Energieverbrauch pro Anlage um durchschnittlich zehn Prozent gesenkt.