Die UN-Nachhaltigkeitsziele sind eng miteinander verflochten - deshalb verfolgen wir sie kompromisslos und in ihrer Gesamtheit. Uns ist bewusst, dass wir eine besondere Verantwortung tragen, insbesondere mit Blick auf potenzielle Herausforderungen. Wir bereiten den Weg zu einem positiven Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns auch stets mit solchen Nachhaltigkeitszielen, die im Kontext unserer Branche weniger offensichtlich Relevanz finden. Wir wollen Lösungen finden, die die Welt lebenswerter machen und Innovation antreiben.
UN-Nachhaltigkeitsziele als Teil unserer Unternehmensgrundsätze
Wir verfolgen sechs grundlegende Prinzipien, nach denen wir unser Denken und Handeln ausrichten (unsere sechs Unternehmensgrundsätze). Auf Grundlage dieser verfolgen wir unsere unternehmerische Vision und Mission, und alle weiteren internen Richtlinien sind von ihnen abgeleitet. In unserer Grundsatzerklärung zu Nachhaltigkeit verpflichten wir uns dazu, „Wege für einen Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele zu finden“.Dieses Ziel ist die Grundlage für die Einbindung der UN-Nachhaltigkeitsziele in unser Managementsystem.
UN-Nachhaltigkeitsziele als Teil unserer nichtfinanziellen Ziele und als treibende Kraft für Innovation
Unsere fünf ehrgeizigen, nichtfinanziellen Ziele orientieren sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen und wirken sich auf unterschiedliche Weise positiv auf die Umsetzung aller 17 Nachhaltigkeitsziele aus. Mit unserem Innovationsziel erweitern wir die Grenzen des Möglichen, indem wir die UN-Nachhaltigkeitsziele mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten direkt angehen. Dabei haben wir uns das folgende Ziel gesetzt: „Unser F&E-Projektportfolio steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.“ Bis 2025 werden sich 80 % unserer Ausgaben im Bereich Forschung und Entwicklung auf solche Gebiete konzentrieren, die zum Erreichen dieser Ziele beitragen: Sie werden entweder im Rahmen einer Partnerschaft mit entsprechenden Institutionen erreicht oder von diesen anerkannt.
Covestros aktueller Beitrag zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele und unsere Selbstverpflichtung
Covestro leistet auf verschiedene Weise und in unterschiedlichen Bereichen einen Beitrag zur Umsetzung aller 17 UN-Nachhaltigkeitsziele. Die meisten unserer momentanen positiven Beiträge zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele stehen in Zusammenhang mit unseren Kernprodukten, die unter anderem dabei helfen, während ihrer Nutzungsphase große Mengen an Energie einzusparen, technische Upgrades ermöglichen oder im medizinischen Bereich eingesetzt werden können. Diese Nachhaltigkeitsziele werden auch durch unsere aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekte unterstützt.
Durch unsere Standards in HSEQ, HR, Produktsicherheit und Compliance, unsere Energieeffizienzprogramme, Wasserrisiko- und Abfallmanagementaktivitäten, Innovation und fortlaufende technologische Aufwertung an unseren Produktionsstandorten tragen wir in unserem direkten Einflussbereich zur Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele bei. Darüber hinaus betrachten wir unser Lieferantenmanagement und die Zusammenarbeit mit Partnern als großen Hebel, um nachhaltige Entwicklung zu treiben und den Beitrag zu den UN-Entwicklungszielen zu vergrößern.
Als Beiträge zu den UN-Entwicklungszielen mit sozialem Fokus, sind in erster Linie unser ethisches Geschäftsgebaren, unser gesellschaftliches Engagement und unsere Aktivitäten im Bereich „Inclusive Business“ zu nennen.
Wir sind davon überzeugt, dass wir nur in Zusammenarbeit mit Anderen erfolgreich sein können. Viele unserer Aktivitäten finden daher im Rahmen von Partnerschaften oder Konsortien statt.