
Biobasiertes Isocyanat PDI
Nachhaltige Chemie dank Maisstärke
Ein multidisziplinäres Covestro-Team entwickelte einen Prozess für die Produktion des ersten biobasierten Isocyanats. Seit 2019 kann dadurch im BIL-Betrieb (Basic Isocyanates Leverkusen) PDI (Pentamethylene Diisocyanate) aus fossilen Materialien gewonnen werden. Ein wichtiger Meilenstein, der die Produktion nachhaltigerer Polyurethane ein gutes Stück vorantreibt.
Mais ersetzt fossile Rohstoffe
Die Isocyanate bestehen zu 70 Prozent aus biobasierten Rohstoffen. Dadurch lässt sich der CO2-Fußabdruck um bis zu 30 Prozent gegenüber vergleichbaren Produkten aus fossilen Rohstoffen senken.
Biobasierte Lösung für Klebstoffe und Lacke
Das unter dem Produktnamen Desmodur® eco N 7300 bekannte biobasierte Isocyanat findet Einsatz bei der Herstellung von Klebstoffen, Lacken und Beschichtungen.