Gekommen, um zu bleiben: Matratzen-Schaumstoff

Im Rahmen des Forschungsprojekts PUReSmart (2019–2022) hat Covestro gemeinsam mit Partnern erfolgreich ein chemisches Recyclingverfahren entwickelt. Damit ist es nun möglich, den Kunststoff Polyurethan nach dem Ende seiner Nutzungsdauer wieder in hochwertige chemische Bausteine umzuwandeln. Polyurethan wird in vielen Produkten wie Matratzen, Polstermöbeln und Autositzen verwendet. Nach dem Ende ihrer Lebensdauer erhalten diese Alltagsgegenstände dank des chemischen Recyclings ein zweites Leben – ein Paradebeispiel für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Förderung mit Weitblick

Die Europäische Union hat das PUReSmart-Projekt über einen Zeitraum von vier Jahren mit sechs Millionen Euro gefördert. Der Grund: Jedes Jahr werden in der EU ca. 40 Millionen Matratzen entsorgt. Jede Matratze enthält durchschnittlich 15 bis 20 Kilogramm Schaumstoff – ein enormes Potenzial für das chemische Recycling.

In jeder Matratze steckt Recycling-Zukunft

In seiner Pilotanlage hier in Leverkusen hat Covestro zunächst die Hauptrohstoffe für PU-Weichschaum – Polyol und Toluoldiisocyanat (TDI) – aus alten Matratzen energieeffizient aufgeschlossen. Aus den vollständig recycelten Rohstoffen wird ein neuer, hochwertiger Schaumstoff hergestellt. Und das ganz ohne Einsatz von Polyol auf fossiler Basis. Unter dem Namen Evocycle® CQ Mattress will Covestro so gemeinsam mit Partnern den Kreislauf in der PU-Matratzenindustrie schließen. Das reduziert den Einsatz fossiler Brennstoffe und senkt die CO2-Emissionen deutlich.

Weiterführende Themen

Unsere Nachhaltigkeitstour hat Sie neugierig gemacht? Erfahren Sie hier mehr über nachhaltige Projekte und Innovationen von Covestro.

  • Nachhaltigkeitstour

    Alle Stopps auf einen Blick

    Im Chempark Leverkusen zeigt Covestro, wie innovative Lösungen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit vorantreiben.

  • Evocycle® CQ technology gives end-of-life plastic new life as valuable raw material and resource.
    Story

    Kunststoffrecycling

    Was ist ein nachhaltigerer Ansatz für den Umgang mit wertvollen Kunststoffen am Ende des Lebenszyklus? Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen!

  • Two Covestro employees form a circle with their hands.
    Nachhaltigkeit

    Kreislaufwirtschaft – der richtige Dreh

    Herausforderungen im Klimawandel erfordern neue Lösungen. Entdecken Sie, wie Covestro sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft ausrichtet!

  • Deutschland

    Nachhaltigkeit

    Covestro verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele und hat die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen in die eigene Strategie integriert.

  • Nachhaltigkeit

    Wir sagen nicht, dass es einfach ist. Aber möglich.

    Positiv zu einem nachhaltigen Ziel: Klimaneutralität bis 2035. Der Weg dahin wird eine Herausforderung – eine Herausforderung, der wir uns stellen.

Kontaktieren Sie uns!

Contact form image Zoe

Wie können wir Sie kontaktieren?

An welcher Art von Werkstoff sind Sie interessiert?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Compare