
Gekommen, um zu bleiben: Matratzen-Schaumstoff
Förderung mit Weitblick
Die Europäische Union hat das PUReSmart-Projekt über einen Zeitraum von vier Jahren mit sechs Millionen Euro gefördert. Der Grund: Jedes Jahr werden in der EU ca. 40 Millionen Matratzen entsorgt. Jede Matratze enthält durchschnittlich 15 bis 20 Kilogramm Schaumstoff – ein enormes Potenzial für das chemische Recycling.
In jeder Matratze steckt Recycling-Zukunft
In seiner Pilotanlage hier in Leverkusen hat Covestro zunächst die Hauptrohstoffe für PU-Weichschaum – Polyol und Toluoldiisocyanat (TDI) – aus alten Matratzen energieeffizient aufgeschlossen. Aus den vollständig recycelten Rohstoffen wird ein neuer, hochwertiger Schaumstoff hergestellt. Und das ganz ohne Einsatz von Polyol auf fossiler Basis. Unter dem Namen Evocycle® CQ Mattress will Covestro so gemeinsam mit Partnern den Kreislauf in der PU-Matratzenindustrie schließen. Das reduziert den Einsatz fossiler Brennstoffe und senkt die CO2-Emissionen deutlich.