Nachhaltige Produktion, die Lösemittel und Energie spart

Die Gasphasentechnologie von Covestro hat die Herstellung des Isocyanats HDI – das unter anderem in Lack- und Klebrohstoffen weltweit im Einsatz ist – revolutioniert. Der Schlüssel dazu: Die beiden Inhaltstoffe reagieren nicht wie zuvor als Flüssigkeiten, sondern im gasförmigen Zustand. So können Rohstoff- und Energieeinsatz durch die moderne Gasphasentechnologie maßgeblich verringert werden.

Nachhaltigere Produktion dank moderner Technologie

Mit der Gasphasentechnologie benötigen Anlagen bis zu 60 Prozent weniger Energie und bis zu 80 Prozent weniger Lösungsmittel. Eine typische, großtechnische Produktionsanlage für HDI spart so im Vergleich zum konventionellen Herstellungsverfahren jährlich ca. 12.000 Tonnen CO2 pro Jahr.

Von der Technologie zum Produkt

Mit Hilfe der Gasphasentechnologie wird das Isocyanat HDI hergestellt, das unter anderem als Rohstoff in Automobil-, Möbel- und Parkettlacken sowie Sportartikeln Anwendung findet. In Leverkusen wird das HDI im Modifizierbetrieb (MFI) weiterverarbeitet und veredelt.

Weiterführende Themen

Unsere Nachhaltigkeitstour hat Sie neugierig gemacht? Erfahren Sie hier mehr über nachhaltige Projekte und Innovationen von Covestro.

  • Nachhaltigkeitstour

    Alle Stopps auf einen Blick

    Im Chempark Leverkusen zeigt Covestro, wie innovative Lösungen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit vorantreiben.

  • Stadt mit Gasphasentechnologie
    Nachhaltigkeit

    Gasphasentechnologie

    Isocyanate und Polyole sind die beiden Hauptkomponenten in der Herstellung von Polyurethanen. Covestro macht die Produktion dieser Stoffe effektiver und umweltfreundlicher – z.B. mit Hilfe der sogenannten Gasphasentechnologie

  • Two Covestro employees form a circle with their hands.
    Nachhaltigkeit

    Kreislaufwirtschaft – der richtige Dreh

    Herausforderungen im Klimawandel erfordern neue Lösungen. Entdecken Sie, wie Covestro sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft ausrichtet!

  • Deutschland

    Nachhaltigkeit

    Covestro verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele und hat die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen in die eigene Strategie integriert.

  • Nachhaltigkeit

    Wir sagen nicht, dass es einfach ist. Aber möglich.

    Positiv zu einem nachhaltigen Ziel: Klimaneutralität bis 2035. Der Weg dahin wird eine Herausforderung – eine Herausforderung, der wir uns stellen.

Kontaktieren Sie uns!

Contact form image Zoe

Wie können wir Sie kontaktieren?

An welcher Art von Werkstoff sind Sie interessiert?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Compare