Klappt hier! Nachhaltig und energieeffizient produzieren

Etwa zwei Drittel aller chemischen Produkte werden mit Chlor hergestellt – auch Kunststoffe. Die Fertigung dieser wichtigen Basischemikalie ist zugleich einer der energieintensivsten Prozesse in der chemischen Industrie. Diesen hat Covestro hier revolutioniert. Das innovative Sauerstoffverzehrkathode-Verfahren (SVK) reduziert den Stromverbrauch der Chlorproduktion um bis zu 25 Prozent. Weiteres Plus für die Umwelt: Die Chlorproduktion in NRW nutzt anteilig immer mehr grüne Energie – so sinken die berichteten Emissionen von Covestro allein in diesem Bereich um bis zu 120.000 Tonnen CO2 im Jahr.

Chlorproduktion in Leverkusen: Salz, Strom und höchste Effizienz

Für die Chlorproduktion wird täglich eine ganze Schiffsladung Salz mit einem Gewicht von bis zu knapp 1.800 Tonnen gebraucht. Dazu kommen jeden Tag bis zu 2,4 Megawattstunden Strom – das ist nur etwas weniger als der alltägliche Stromverbrauch einer Großstadt wie Düsseldorf. Die rund 100 Mitarbeitenden können hier jährlich bis zu 400.000 Tonnen Chlor produzieren.

Neue Wege für eine ressourcenschonende Zukunft

Die Nachfrage nach Chlor und Natronlauge steigt stetig. Denn diese unverzichtbaren Basischemikalien werden in einer Vielzahl von Prozessen eingesetzt, um beispielsweise Produkte wie Arzneimittel, Dämmstoffe und Photovoltaikzellen herzustellen. Dank innovativer Verfahren von Covestro geschieht dies deutlich ressourcen- und umweltschonender als bisher.

Weiterführende Themen

Unsere Nachhaltigkeitstour hat Sie neugierig gemacht? Erfahren Sie hier mehr über nachhaltige Projekte und Innovationen von Covestro.

  • Nachhaltigkeitstour

    Alle Stopps auf einen Blick

    Im Chempark Leverkusen zeigt Covestro, wie innovative Lösungen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit vorantreiben.

  • Two Covestro employees form a circle with their hands.
    Nachhaltigkeit

    Kreislaufwirtschaft – der richtige Dreh

    Herausforderungen im Klimawandel erfordern neue Lösungen. Entdecken Sie, wie Covestro sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft ausrichtet!

  • Deutschland

    Nachhaltigkeit

    Covestro verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele und hat die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen in die eigene Strategie integriert.

  • Nachhaltigkeit

    Wir sagen nicht, dass es einfach ist. Aber möglich.

    Positiv zu einem nachhaltigen Ziel: Klimaneutralität bis 2035. Der Weg dahin wird eine Herausforderung – eine Herausforderung, der wir uns stellen.

Kontaktieren Sie uns!

Contact form image Zoe

Wie können wir Sie kontaktieren?

An welcher Art von Werkstoff sind Sie interessiert?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Compare