.jpg?h=440&w=650&rev=12a1e97a63e34c84a769015ef56e776e&hash=FB6497DA828CB6992263CF31C6429A89&usecustomfunctions=1¢ercrop=1)
Forschen für eine nachhaltige Zukunft
Innovationsschmiede Leverkusen
In Leverkusen tüfteln über 800 Mitarbeitende in zahlreichen Laboren mit Spezialmaschinen an den Innovationen von morgen. Auf einer Fläche von 24.500 Quadratmetern – das entspricht etwa 3,5 Fußballfeldern – führen sie jährlich unter anderem alleine 30.000 physikalische Tests an Materialproben durch. So entstehen hier auf höchstem Qualitätsniveau innovative und zukunftsweisende Lösungen für morgen.
1
Mitarbeitende in
Forschung & Entwicklung
1
Quadratmeter Forschungsfläche
am Standort in Leverkusen
physikalische Tests an Materialproben
pro Jahr
Nachhaltigkeit neu gedacht
Innovative Technologien und Verfahren aus Leverkusen setzen neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit. In den Laboren wurden bereits zahlreiche Produkte entwickelt, die mit ihren optimierten Eigenschaften Anwendungen mit geringerem Gewicht und längerer Haltbarkeit ermöglichen. Neue Materialien – beispielsweise für robuste Autoscheinwerfer oder für hochwertige Isolierschäume für Kühlschränke – tragen dazu bei, CO2-Emissionen und Materialverbrauch zu senken.