Ein Austausch, der sich für die Umwelt lohnt

Covestro produziert Chlor in modernen Elektrolyse-Anlagen mit einem umweltfreundlichen Membranverfahren. Das garantiert besonders reine Endprodukte. Allerdings haben die eingesetzten Membranen nur eine begrenzte Lebensdauer, da sich mit der Zeit Fremdpartikel auf ihnen ablagern. Deshalb müssen die empfindlichen Anlagenteile nach einigen Jahren erneuert werden – das sogenannte Remembraning sorgt dann dafür, dass die Chlorproduktion wieder so energieeffizient wie möglich abläuft.

Nachhaltig erneuert

Covestro setzt hier in Leverkusen 18 Elektrolyseure zur Chlorherstellung ein, die jeweils aus 162 Membranen bestehen. Sie sorgen mit Hilfe von Strom für eine chemische Reaktion, also eine Stoffumwandlung. Alle sechs Jahre werden deshalb fast 3.000 Membranen ausgetauscht. Eine aufwändige Erneuerung, die sich für die Umwelt auszahlt.

Moderne Technik senkt Energieverbrauch und Emissionen

Beim Remembraning seiner Anlagen setzt Covestro auf ein modernes, energiesparendes Verfahren. Dabei sorgen Anoden und Kathoden der neuesten Generation dafür, dass sich zwischen den beiden Elektroden und der Membran kein Spalt mehr befindet. Dadurch verringern sich der elektrische Widerstand und die Zellspannungen bei der Chlorherstellung. Ergebnis: Energieverbrauch und CO2-Emissionen sinken deutlich.

Weiterführende Themen

Unsere Nachhaltigkeitstour hat Sie neugierig gemacht? Erfahren Sie hier mehr über nachhaltige Projekte und Innovationen von Covestro.

  • Nachhaltigkeitstour

    Alle Stopps auf einen Blick

    Im Chempark Leverkusen zeigt Covestro, wie innovative Lösungen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit vorantreiben.

  • Two Covestro employees form a circle with their hands.
    Nachhaltigkeit

    Kreislaufwirtschaft – der richtige Dreh

    Herausforderungen im Klimawandel erfordern neue Lösungen. Entdecken Sie, wie Covestro sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft ausrichtet!

  • Deutschland

    Nachhaltigkeit

    Covestro verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele und hat die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen in die eigene Strategie integriert.

  • Nachhaltigkeit

    Wir sagen nicht, dass es einfach ist. Aber möglich.

    Positiv zu einem nachhaltigen Ziel: Klimaneutralität bis 2035. Der Weg dahin wird eine Herausforderung – eine Herausforderung, der wir uns stellen.

Kontaktieren Sie uns!

Contact form image Zoe

Wie können wir Sie kontaktieren?

An welcher Art von Werkstoff sind Sie interessiert?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Compare