Nachhaltige Forschung, die Ressourcen schont

Im hochmodernen Technikum erprobt Covestro frühzeitig neue Verfahrensansätze, die die Kreislaufwirtschaft weiter vorantreiben. Insbesondere werden hier Produkte, Verfahren und Produktionsprozesse für hochviskose – also sehr zähflüssige – Flüssigkeiten wie etwa Polycarbonatschmelzen weiterentwickelt. Das Hochviskos-Technikum bietet eine ideale Forschungsinfrastruktur, ist flexibel nutzbar und schafft Synergien für zahlreiche Nachhaltigkeits- und Zukunftsprojekte.

Hightech unter einem Dach: Raum für bahnbrechende Forschung

Das Technikum wurde 2024 eingeweiht und hat eine Fläche von rund 1.400 Quadratmetern. Hier stehen den Forscherinnen und Forschern unter anderem ein sieben Meter hoher Laborbereich mit sechs Großabzügen, ein filigraner „Bahnhof“ für technische Gase mit 60 Rohrleitungen und ein komplett verdunkelbarer Laserraum für Strömungsexperimente zur Verfügung.

Effiziente Prozesse und Recycling im Fokus

Covestro treibt innovative Technologien wie zum Beispiel das chemische Recycling von Polycarbonat im Hochviskos-Technikum weiter voran. Auch forscht das Unternehmen beispielsweise an neuen Herstellungsverfahren, die mit niedrigeren Prozesstemperaturen und entsprechend geringerem Energieeinsatz auskommen. Dadurch könnten künftig Rohstoffe, Energie und Flächenverbrauch eingespart und die Abfallmengen reduziert werden – gut für den ökologischen Fußabdruck bestimmter Kunststoffprodukte.

Weiterführende Themen

Unsere Nachhaltigkeitstour hat Sie neugierig gemacht? Erfahren Sie hier mehr über nachhaltige Projekte und Innovationen von Covestro.

  • Übersichtsseite

    Alle Stopps auf einen Blick

    Read more
  • Presseinformation

    Covestro eröffnet hochmodernes Technikum in Leverkusen

    Read more
  • Deutschland

    Nachhaltigkeit

    Covestro verfolgt ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele und hat die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen in die eigene Strategie integriert.

  • Two Covestro employees form a circle with their hands.
    Nachhaltigkeit

    Kreislaufwirtschaft – der richtige Dreh

    Herausforderungen im Klimawandel erfordern neue Lösungen. Entdecken Sie, wie Covestro sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft ausrichtet!

  • Nachhaltigkeit

    Wir sagen nicht, dass es einfach ist. Aber möglich.

    Positiv zu einem nachhaltigen Ziel: Klimaneutralität bis 2035. Der Weg dahin wird eine Herausforderung – eine Herausforderung, der wir uns stellen.

Kontaktieren Sie uns!

Contact form image Zoe

Wie können wir Sie kontaktieren?

An welcher Art von Werkstoff sind Sie interessiert?

Um welche Art von Anfrage handelt es sich?

Wie können wir Sie kontaktieren?

* Pflichtfelder

Compare