Blühende Felder, blühende Regionen und eine blühende, nachhaltige Wirtschaft

Jeden Morgen um 5 Uhr macht sich Dr. S. Renganathan auf den 45 Kilometer langen Weg zu seinem Landwirtschaftsbetrieb. Er schaut nach seinen Feldern und seinem Vieh, spricht mit seinen Arbeitern und erledigt einige Dinge, die auf dem Hof sonst noch angefallen sind. Zwei Stunden später führt er – desinfiziert und in OP-Kleidung – in seiner Klinik in Dharmapuri, Indien, vielleicht schon einen komplizierten Kaiserschnitt durch und hilft einem Baby auf die Welt. Danach geht es für ihn weiter zu seiner Solartrocknungsanlage, um frische, lokale Produkte zu trocknen, die dann zu Fruchtriegeln und Süßigkeiten verarbeitet werden.
„Mein Tag endet meist gegen Mitternacht. Ich bekomme selten mehr als fünf Stunden Schlaf“, so Dr. Renganathan. „Aber ich bin glücklich, denn ich leiste einen Beitrag für die Menschen in meiner Region.“
Als Dr. Renganathan zum ersten Mal den Arztkittel gegen die Mistgabel eintauschte, bestand sein Ziel darin, diese Menschen mit gesunden Produkten in Bio-Qualität zu versorgen. Und heute bietet er seiner Region viel mehr als nur erstklassiges Obst und Gemüse: Mit seiner neuen Solartrocknungsanlage ermöglicht Dr. Renganathan den Menschen eine höhere Lebensqualität. Die mit Hightech-Polycarbonaten von Covestro entwickelte Anlage verringert die Nachernteverluste erheblich und bietet etwa 1.000 Bauern in Südindien ein stabiles Einkommen.
Im Rahmen unserer Interviewreihe „Keiner kann sich außerhalb der Komfortzone wohlfühlen. Warum nicht?“ sprach Baratunde Thurston mit Dr. Renganathan, um zu erfahren, wie sein Quereinstieg in die Landwirtschaft seine Komfortzone strapaziert, neue Komfortzonen für die Menschen in seiner Region schafft und die Hoffnung weckt, dass wir mithilfe von Technik eine komfortablere Welt für uns alle aufbauen können.