
Zirkulär, klimaneutral und intelligenter – Unsere CQ-Lösungen
Sie sind der Werkstoff unserer Zeit: Kunststoffe. Dank ihrer hervorragenden Eigenschaften praktisch überall im Einsatz und unverzichtbar, um die vielen globalen Herausforderungen zu meistern – sei es die Mobilität der Zukunft, seien es lebenswerte Städte oder die Ernährung und medizinische Versorgung der wachsenden Weltbevölkerung. Die Kehrseite von Kunststoffen: Sie werden noch weit überwiegend aus fossilen Rohstoffen hergestellt, die Emission von Treibhausgasen ist die Folge. Wir wollen das nicht nur als Herausforderung sehen, sondern uns an die Lösung machen – Stück für Stück mit CQ.
Zirkuläre Intelligenz für unsere Lösungen
CQ steht für „Circular Intelligence“, eine smartere Herangehensweise an nachhaltigere Materialien und Technologien. Covestro-Lösungen mit dem Label „CQ“ beweisen: Wir arbeiten weiter daran unser Ziel der Kreislaufwirtschaft vom Ursprung bis zum Werkstor und zurück Wirklichkeit werden zu lassen. Wir nutzen dafür alternative Rohstoffe und Energiequellen genauso wie einzigartige, neuentwickelte Technologien.
Diese Intelligenz setzen wir im Unternehmen für zirkuläre Lösungen für unsere Kunden und unsere Branche ein, um den Weg zur Klimaneutralität zu ebnen – in Form von Materialien und Technologien. Mit ihrer Hilfe bleibt der Kohlenstoff im System und fossile Ressourcen werden mehr und mehr überflüssig:
- Aktuell bestehen alle CQ-Materialien zu mindestens 25 % aus alternativen, nicht-fossilen Rohstoffen.
- Auch Technologien unter dem CQ-Label beweisen, dass geschlossene Kreisläufe heute schon möglich sind. Stellvertretend dafür steht unsere Evocycle® CQ Technologie, hervorgegangen aus einem internationalen Projekt, mit der beispielsweise Weichschaummatratzen wieder in ihre Ausgangsstoffe zerlegt werden kann.
Zukunftslösungen für Schlüsselbranchen
Indem wir die lineare Produktion hinter uns lassen, wollen wir nicht nur unsere eigenen CO₂-Emissionen verringern, sondern auch unseren Kunden in vielen Schlüsselbranchen auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft helfen. Denn so können sie ihre Umweltbilanzen verbessern und zugleich die Nachhaltigkeitswünsche der Verbraucher erfüllen und die Umwelt schützen.
Auf lange Sicht ist unser Ziel jedes Produkt alternativ auch als klimaneutrale Möglichkeit anzubieten. Bereits auf dem Markt ist beispielsweise eine Variante unseres vielseitigen Hochleistungskunststoffs Polycarbonat, die wir aus massebilanzierten biologischen Abfällen und Rückständen und erneuerbarer Energie hergestellt haben. Produziert nach demselben Muster bieten wir zudem die Schaumstoffkomponente MDI an – ebenfalls klimaneutral gemäß der „Cradle to Gate“-Methode.
* Die Klimaneutralität ist das Ergebnis einer internen Bewertung eines partiellen Produktlebenszyklus von der Rohstoffgewinnung (Cradle) bis zum Werkstor (Covestro-Gate), die auch als Cradle-to-Gate-Bewertung bezeichnet wird.