Deine Ausbildung: Start, Ziel, Erfolg. Warum nicht?
Mit unseren Produkten wollen wir die Welt zu einem besseren Ort machen. Eine ganz schön große Aufgabe! Deshalb haben wir ein starkes Netzwerk von Standorten in Europa, Asien und Amerika aufgebaut. Um von A nach B zu kommen, überwinden unsere Produkte und Materialien sowohl kurze Strecken bis in die nächste Stadt als auch ganze Ozeane. Dabei sorgen unsere Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen dafür, dass alles reibungslos funktioniert.
Als angehende/-r Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen bist du mittendrin: Du planst und überwachst die Abholung und Auslieferung von Waren und erstellst Angebote und Abrechnungen. Den optimalen Transportweg für jede Tour hast du immer im Blick, damit es am Ende heißt: „Sie haben Ihr Ziel erreicht!“ Bock drauf? Dann starte deine Ausbildung bei uns.
Das lernst du bei uns
Bei Covestro findest du genau die Ausbildung, die zu dir passt. Als angehende/-r Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistungen sorgst du hauptsächlich dafür, dass alle Warenein- und -ausgänge des Unternehmens wie am Schnürchen laufen. Du bist von Anfang an Teil des Teams und wirst so zum Profi in Sachen Logistik, Transport und Spedition. Unsere angehenden Kaufleute haben vielfältige Aufgaben:
- Alles nach Plan
– du überwachst unsere gesamte Logistik, optimierst die dazugehörigen Prozesse und behältst die Logistikdienstleistungen unserer Partner im Blick.
- Safety first
– neben allen logistischen Aktivitäten beachtest du auch den Versicherungsschutz und die Zoll- sowie die außenwirtschaftlichen Bestimmungen.
- Von A nach B
– du übernimmst die Tourenplanung und organisierst die Routen unserer Güter.
- Immer in Kontakt
– du arbeitest eng mit unseren Kund:innen und Mitarbeiter:innen zusammen und führst unter anderem Reklamations-, Zahlungs- und Mahnvorgänge durch.
- Für mehr Nachhaltigkeit
– Kreislaufwirtschaft spielt für uns eine immer größere Rolle; du unterstützt uns dabei, nachhaltigere Ansätze in bestehende Abläufe zu integrieren.
Das kannst du im besten Fall schon
Auch echte Profis fangen irgendwann mal an. Deswegen: Mach dir keine Sorgen! Alles, was du für deinen späteren Beruf wissen musst, lernst du in deiner Ausbildung. Trotzdem kannst du uns in deiner Bewerbung mit bestimmten Fähigkeiten und Voraussetzungen begeistern:
- Du hast das 10. Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.
- Deutsch, Englisch und Mathe gehörten in der Schule zu deinen besten Fächern.
- Mit dem Thema Pünktlichkeit nimmst du es ganz genau.
- Du arbeitest selbstständig, aber ebenso gut im Team.
- Du lernst schnell, bist zuverlässig und hast Lust, dich mit anderen Menschen auszutauschen? Toll, du passt zu uns!
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
Eine Ausbildung zum/zur Speditionskaufmann/-frau bei Covestro dauert 3 Jahre. Wie es danach weitergeht, entscheidest du. Natürlich kannst du in deinem Beruf weiterarbeiten. Oder aber du baust dein Wissen und vielleicht sogar dein Gehalt aus. Mithilfe von Weiterbildungen und durch wertvolle Erfahrungen, die du im Unternehmen sammelst, wirst du vielleicht:
- Speditionsfachwirt:in
- staatlich geprüfte:r Betriebswirt:in
- Bachelorabsolvent:in, z. B. in Verkehrsbetriebswirtschaft, BWL oder Business Administration
Ausbildung in Teilzeit
Manchmal lassen sich eine Vollzeitausbildung und die persönliche Situation einfach nicht unter einen Hut bringen. Bei uns ist auch das kein Problem: Wir ermöglichen dir eine Berufsausbildung in Teilzeit. Interesse? Dann lass uns darüber sprechen!
Jetzt Kontakt aufnehmen ›
Und nun zu uns
Wir sind Covestro. Wir sind neugierig. Wir sind mutig. Wir sind bunt. Mit über 18.000 Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, Europa, Asien und den USA stellen wir Polymerwerkstoffe her – zum Beispiel für Sneakers, Smartphones, Elektroautos oder Windkraftanlagen.
Unsere Vision: die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Deshalb ist es uns wichtig, nachhaltig umweltfreundliche Werkstoffe zu entwickeln und Abfall möglichst zu vermeiden. Schon mal von unserem Ziel der vollständigen Kreislaufwirtschaft gehört?
Dein Weg zu Covestro
Der erste Schritt zu deinem Ausbildungsplatz bei Covestro ist die Online-Bewerbung. Ein paar wenige Angaben (dauert max. 2 Minuten) und schon bist du dabei! Kein Anschreiben, kein Lebenslauf und auch kein Zeugnis – bei uns stehst du im Fokus und wir wollen uns selbst ein Bild von dir machen.
Jetzt beginnt das Auswahlverfahren mit dem Covestro-Check. Dabei handelt es sich um einen Test, den du ganz bequem von zu Hause absolvierst. Der Test dauert in etwa 60 Minuten und enthält z.B. Aufgaben zur Konzentrationsfähigkeit oder zu mathematischen und sprachlichen Kompetenzen. Innerhalb weniger Tage erhältst du ein Feedback zu deinem Testergebnis.
Fast geschafft! Der letzte Schritt in unserem Bewerbungsverfahren ist das „Kennenlernen@Covestro“. Vor Ort erwartet dich ein kurzer Einstelltest und das Interview. Das funktioniert fast wie ein klassisches Vorstellungsgespräch: Wir lernen uns gegenseitig kennen und schauen, ob wir zusammenpassen. Natürlich kannst du uns bei der Gelegenheit auch alle deine Fragen stellen. Ein persönliches Feedback und eine Rückmeldung bekommst du direkt im Anschluss.