Du als Teil unserer Erfolgsformel. Warum nicht?
Weißt du, was drinsteckt? Zum Beispiel in Sneakers oder Smartphones, in Elektroautos oder Windkraftanlagen? Genau. Wir. Oder besser gesagt: unsere Polymerwerkstoffe. Als Chemikant:in bist du gefragt bei der Steuerung, Überwachung und Kontrolle chemischer Prozesse und Produktionsanlagen. Du hältst im wahrsten Sinne des Wortes den Laden am Laufen!
Du wirkst direkt bei der Produktion mit. Du schaust, ob alles sicher und umweltgerecht ist, und hilfst uns dabei, die Welt ein stückweit lebenswerter zu machen. Auf dich warten spannende Aufgaben und ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag. Bock drauf?
Das lernst du bei uns
Bei Covestro findest du genau die Ausbildung, die zu dir passt. Als angehende:r Chemikant:in übernimmst du von Anfang an Verantwortung und arbeitest mit echten Expert:innen zusammen. Physik und Chemie sind dein Ding? Dann kombiniere die beiden Fächer doch einfach und mach sie zum Beruf! Als Chemikant:in hast du vielfältige Aufgaben und Ausbildungsinhalte:
- Genau dein Element
– du überwachst und kontrollierst chemische Prozesse sowie Produktionsanlagen in den Betrieben und untersuchst chemische Proben.
- Digital, ganz normal
– mit modernster Computertechnik erfasst du Daten von automatisierten Maschinen und arbeitest mit digital vernetzten Produktionsanlagen.
- Verantwortung übernehmen
– mit deinem Wissen und Können sorgst du dafür, dass die Produktionsvorgänge sicher, umweltgerecht und gemäß den Qualitätsanforderungen ablaufen.
- Selbst anpacken
– kleinere Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten gehören zu deinem Job: So förderst du deine handwerklichen Fähigkeiten.
Das kannst du im besten Fall schon
Auch echte Profis fangen irgendwann mal an. Deswegen: Mach dir keine Sorgen! Alles, was du für deinen späteren Beruf wissen musst, lernst du in deiner Ausbildung. Trotzdem kannst du uns mit bestimmten Fähigkeiten und Voraussetzungen begeistern:
- Du hast das 10. Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.
- Chemie und andere Naturwissenschaften sind genau dein Ding!
- Du arbeitest selbstständig, aber ebenso gut im Team.
- Du kennst dich mit Technik aus und verstehst technisch-physikalische Zusammenhänge? Super! Falls du dir noch unsicher bist, lernst du das bei uns.
- Du lernst schnell, bist flexibel und kannst dich bei der Arbeit gut konzentrieren? Das passt!
Deine Entwicklungsmöglichkeiten
Eine Ausbildung als Chemikant:in bei Covestro dauert 3,5 Jahre. Wie es danach weitergeht, entscheidest du. Natürlich kannst du in deinem Beruf weiterarbeiten. Oder aber du baust dein Wissen und vielleicht sogar dein Gehalt aus. Mithilfe von Weiterbildungen und durch die Erfahrung, die du im Unternehmen sammelst, wirst du vielleicht:
- Industriemeister:in (Fachrichtung Chemie)
- staatlich geprüfte:r Techniker:in (Fachrichtung Chemietechnik/Betriebstechnik)
Ausbildung in Teilzeit
Manchmal lassen sich eine Vollzeitausbildung und die persönliche Situation einfach nicht unter einen Hut bringen. Bei uns ist auch das kein Problem: Wir ermöglichen dir eine Berufsausbildung in Teilzeit. Interesse? Dann lass uns darüber sprechen!
Jetzt Kontakt aufnehmen ›
Und nun zu uns
Wir sind Covestro. Wir sind neugierig. Wir sind mutig. Wir sind bunt. Mit über 18.000 Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, Europa, Asien und den USA stellen wir Polymerwerkstoffe her – zum Beispiel für Sneakers, Smartphones, Elektroautos oder Windkraftanlagen.
Unsere Vision: die Welt zu einem besseren Ort machen. Deshalb ist es uns wichtig, nachhaltig-umweltfreundliche Werkstoffe zu entwickeln und Abfall möglichst zu vermeiden. Schon mal von unserem Ziel der vollständigen Kreislaufwirtschaft gehört?
Dein Weg zu Covestro
Der erste Schritt zu deinem Ausbildungsplatz bei Covestro ist die Online-Bewerbung. Ein paar wenige Angaben (dauert max. 2 Minuten) und schon bist du dabei! Kein Anschreiben, kein Lebenslauf und auch kein Zeugnis – bei uns stehst du im Fokus und wir wollen uns selbst ein Bild von dir machen.
Jetzt beginnt das Auswahlverfahren mit dem Covestro-Check. Dabei handelt es sich um einen Test, den du ganz bequem von zu Hause absolvierst. Der Test dauert in etwa 60 Minuten und enthält z.B. Aufgaben zur Konzentrationsfähigkeit oder zu mathematischen und sprachlichen Kompetenzen. Innerhalb weniger Tage erhältst du ein Feedback zu deinem Testergebnis.
Fast geschafft! Der letzte Schritt in unserem Bewerbungsverfahren ist das „Kennenlernen@Covestro“. Vor Ort erwartet dich ein kurzer Einstelltest und das Interview. Das funktioniert fast wie ein klassisches Vorstellungsgespräch: Wir lernen uns gegenseitig kennen und schauen, ob wir zusammenpassen. Natürlich kannst du uns bei der Gelegenheit auch alle deine Fragen stellen. Ein persönliches Feedback und eine Rückmeldung bekommst du direkt im Anschluss.