Bei näherer Betrachtung der Projekte, bei denen Covestro die Grenzen des technisch Möglichen verschoben hat, wird schnell klar, welche Strategie das Unternehmen in Sachen Innovation verfolgt. Willkommen zu unseren innovativen Leuchtturmprojekten!
Jetzt unsere Branchenlösungen entdecken!
Entsprechend unserer breiten Aufstellung als einer der führenden Polymer-Werkstoffhersteller decken die hier vorgestellten Projekte sehr unterschiedliche Anwendungsbereiche ab – von traditionellen Branchen wie der Automobilindustrie bis hin zu moderneren Technologien wie dem 3D-Druck. Wenn man sich die Vielzahl an Innovationsgeschichten anschaut, die wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern geschrieben haben, ist dies jedoch nur die „Spitze des Eisbergs“.
Mobilität der Zukunft
Covestro ermöglicht zukunftsorientierte Mobilitätskonzepte durch Innovationen für die verschiedenen Komponenten eines Fahrzeugs.
Kühlkette
Innovative Schaumstoffe auf Basis von Werkstoffen von Covestro reduzieren den Energieverbrauch von Haushaltsgeräten und wirken dem globalen Problem des Verderbens von einem großen Teil der hergestellten Lebensmittel entgegen.
Windenergie
Unsere Technologien helfen dabei, das „Rad neu zu erfinden“ – für eine konkurrenzfähige und effizientere Erzeugung von Windenergie.
3D-Druck
Der 3D-Druck verspricht eine Revolution der industriellen Fertigung. Innovationen von Covestro liefern das, was bislang noch fehlte: eine vielseitige Auswahl an Materialien für diese Art des Drucks.
Addigy®
Unter dieser Marke kombinieren wir Know-How und Hightech Materialien für die industrielle 3D-Fertigung: Flexibel, maßgeschneidert und skalierbar. So hilft Ihnen Addigy®, 3D-Druck groß zu machen!
Ultraleichte Verbundwerkstoffe
Eine neue Generation von Verbundwerkstoffen aus Kunst- und Faserstoffen machen Produkte wie Laptops noch leichter, dünner und stabiler – und sind dabei stabil wie Metall.
Alternative Rohstoffe
Als Alternative zu fossilen Rohstoffen wie Erdöl erforscht Covestro die Nutzung von CO₂ und Biomasse als Kohlenstoffquellen in seinen Fertigungsverfahren.