27
Oktober
2022
|
10:34
Europe/Amsterdam

Covestro und das Team Sonnenwagen – mehr als nur ein Sponsoring

Written by: Anne Kutz
Zusammenfassung

Anne Kutz, Projektleiterin für den Sonnenwagen, erzählt in diesem Blog-Beitrag, warum Covestro die Studierenden der RWTH und FH Aachen seit vielen Jahren als Hauptsponsor unterstützt – und was das Projekt so besonders macht:

„Sponsoring ist bei diesem Projekt eigentlich das falsche Wort. Es ist viel mehr eine enge Partnerschaft, bei der Experten von Covestro und Studierende aus Aachen seit vielen Jahren gemeinsam daran arbeiten, ein selbstgebautes Solarauto immer effizienter und nachhaltiger zu machen – mit Hilfe der innovativen Materialien und Produkte von Covestro.

Auf der K 2022 in Düsseldorf durfte ich jetzt bei einer Gesprächsrunde gemeinsam mit den Studierenden Lina und Clemens vom Sonnenwagen-Team den Messebesuchern von dieser ganz besonderen Partnerschaft erzählen – eine tolle Erfahrung! Wir hatten auch den Covestro Photon auf der Messe ausgestellt, unser aktuelles Sonnenwagen-Modell.

Ich persönlich finde es unglaublich, was Covestro und das Sonnenwagen-Team gemeinsam erreicht haben: Erst vor kurzem sind wir tatsächlich Europäischer Meister geworden! Und auch bei der Italian Solar Challenge haben wir den 1. Platz belegt! Was für ein Erfolg! Nicht nur für die Aachener Studierenden - sondern für das ganze Team Sonnenwagen, zu dem ich mich auch zähle.

Was mich an dem Projekt so fasziniert, ist die Verbindung zum Team Sonnenwagen. Die basiert nicht allein auf finanzieller Unterstützung, sondern auf der engen Zusammenarbeit zwischen Covestro und den Studierenden. Wir tauschen uns regelmäßig aus, meistern gemeinsam Rückschläge, durchleben Niederlagen und teilen natürlich die Erfolge bei den Rennen. Die Kolleginnen und Kollegen von Covestro fiebern immer mit, wenn das Solarauto irgendwo auf der Welt bei einem Rennen mitfährt! Das Team Sonnenwagen gehört mittlerweile gefühlt zur Belegschaft.

 

Diese ganz besondere Partnerschaft ist über viele Jahre hinweg gewachsen: Die gemeinsame Reise startete bereits 2019. Schon damals standen wir an der Seite des Teams Sonnenwagen und haben mit Materialien den Bau des Solarautos unterstützt. Im Juli 2021 haben wir unser Sponsoring erneuert – und ich habe das Projekt für Covestro übernommen. Seitdem ist viel passiert: Wir haben den aktuellen Covestro Photon dem Publikum vorgestellt, das Team zu europäischen Meisterschaften begleitet und den Sonnenwagen im Covestro-Hauptquartier ausgestellt.

Besonders glücklich macht es mich, wenn Kolleginnen und Kollegen mich auf dem Flur im Büro ansprechen: „Hey, du bist doch beim Team Sonnenwagen! Das war ein tolles Rennen in Belgien!“. Auch wenn ich den Sonnenwagen nicht selbst fahre und die ingenieurstechnische Leistung, die im Wagen steckt, nicht auf mein Konto geht, macht es mich stolz, so viele positive Reaktionen zu erleben.

Wie beliebt das Team und das Projekt sind, ist mir ganz deutlich geworden, als wir bei einer internen Mitarbeiterkampagne nach Ideen gesucht haben, wie sich das nächste Solarautomodell noch effizienter und nachhaltiger machen lässt. Soooo viele Ideen wurden eingereicht – das war echt top! Wir werten nun gemeinsam mit den Studierenden die Vorschläge aus und schauen, was wir für den Bau des nächsten Modells verwenden können.

Denn derzeit läuft schon die Planung und Entwicklung des neuen Modells. Details kenne ich noch nicht, aber ich bin sicher, dass wir in 2023 einen tollen neuen Sonnenwagen präsentieren können – mit vielen Materialien von Covestro!“

download
Kommentare (0)
Danke für Ihre Nachricht. Sie wird nach Freigabe angezeigt.