
Pilotanlage für biobasiertes Anilin
Hier entstehen die Rohstoffe von morgen
Das ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und ein bedeutender Schritt hin zu Kunststoff aus erneuerbaren Rohstoffen: Die Basis-Chemikalie Anilin kann vollständig aus pflanzenbasierter Biomasse statt aus Erdöl hergestellt werden. In dieser Pilotanlage wird das von Covestro und Partnern entwickelte einzigartige Verfahren getestet und für die industrielle Produktion weiterentwickelt.
Neue Maßstäbe bei der Anilinproduktion
Mit einer Produktionskapazität von über einer Million Tonnen pro Jahr ist Covestro einer der führenden Hersteller von Anilin. Das neue Verfahren führt im Vergleich zur konventionellen Technik zu einem deutlich verbesserten CO2-Fußabdruck des Anilins.
Wegbereiter für nachhaltige Produkte
Anilin ist ein wahrer Alleskönner in der Chemie und beispielsweise ein wichtiger Rohstoff für Medikamente und Farben. Covestro produziert mit Anilin die Chemikalie MDI, die vor allem als Komponente für die Herstellung von Polyurethan-Hartschaum verwendet wird. Dieser wird weltweit zur Dämmung von Gebäuden und Kühlgeräten eingesetzt und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung.