Bis 2034 sollen in der Stadt eine Million Häuser entstehen, die sich auch Normalverdiener leisten können. In diese Richtung geht ein Ansatz von Covestro und Partnern: Gebäude aus besonders leichten Paneelen zu bauen, die sich günstig in großer Zahl herstellen lassen. Ihre gute Dämmung hilft, den Energieverbrach zu senken. Basis hierfür ist hocheffizienter harter Schaumstoff, dessen Komponenten Covestro produziert und stetig weiterentwickelt.
Wie ein Haus aussehen kann, das umweltverträglich, komfortabel und erschwinglich ist, haben Studenten aus Mumbai beim „Solar Decathlon“ gezeigt, einem internationalen Wettbewerb um nachhaltiges Bauen und Wohnen, der 2018 in China ausgetragen wurde. In nur zwölf Tagen zogen sie ein Solargebäude von 150 Quadratmetern hoch, das mehr Energie produziert, als es verbraucht. „Wir mussten völlig frei denken und gleichzeitig die Herausforderungen des Stadtlebens in unserer Region beachten“, berichtet Teamleiter Vijay Sharma. „Sehr geholfen hat uns die Erfahrung und Unterstützung unserer Partner wie Covestro.“
Stefan Paul Mechnig