Da Feuerwehrleute mit gefährlichen Situationen, Hitze und Rauch umgehen müssen, ist guter Schutz unerlässlich. Die Robustheit, die Hitzebeständigkeit und die guten optischen Eigenschaften von Polycarbonat machen es zum idealen Material für die Visiere von Feuerwehrhelmen.
Aufgabe
Herstellung des bestmöglichen Feuerwehrhelms
Die Anforderungen für Feuerwehrhelme werden strenger. Deshalb benötigen die Hersteller Werkstoffe mit flammhemmenden Eigenschaften. Einer von ihnen ist der polnische Helmhersteller KZPT, der ein flammhemmendes Material suchte, das die strengen Sicherheitstests in Polen und Deutschland sowie beim Polnischen Institut für Arbeitsschutz bestand.
Herausforderung
Gewährleistung von klarer Sicht unter allen Bedingungen
Die Visiere müssen nicht nur das Gesicht und vor allem die Augen der Feuerwehrleute schützen, sondern auch eine klare Sicht unter widrigen Bedingungen und in flammen- und rauchgefüllten Umgebungen gewährleisten. Zudem soll das Visier auch ein ansprechendes Aussehen haben.
Lösung
Hitzeschutz aus hoch hitzebeständigen Polycarbonaten von Covestro
Covestro entwickelte das Apec® FR 1892 Polycarbonat, einen hoch hitzebeständigen, amorphen thermoplastischen Hochleistungskunststoff von Covestro. Er erfüllt die in der Norm EN 443:2008 festgelegten thermischen Anforderungen für Feuerwehrhelme. Das Material wird durch Spritzguss geformt und anschließend bedampft, sodass ein widerstandsfähiges Visier mit charakteristischem Aussehen entsteht.
Mehr Informationen
Fakten und Zahlen im Überblick
KUNDE
KZPT, Polen
BRANCHE
Sicherheit und Schutz
PRODUKT
Apec® FR1892 hoch hitzebeständiges Polycarbonat
ANWENDUNG
Feuerwehrhelm
Einsatz von Cookies
Wir würden gerne Cookies verwenden, um die Präferenzen unserer Nutzer zu erkennen und diese Website optimal gestalten zu können. Detaillierte Informationen und wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.