Komfortzonen, Kohlendioxid und Corporate Responsibility neu definieren

John Elkington – einer der weltweit führenden Experten für nachhaltige Entwicklung – mag in seinem nüchternen Geschäftsanzug und seiner rahmenlosen Brille wie ein höflicher, ruhiger Herr wirken. Doch er hat es faustdick hinter den Ohren.
Als John 1987 zusammen mit einer Kollegin ein Beratungsunternehmen mit dem Namen SustainAbility gründete, konnte niemand etwas mit dem Begriff anfangen. „Sustainability“, also Nachhaltigkeit, war nicht nur unbekannt – alles, was mit Umweltschutz zu tun hatte, brachte bei Unternehmen auch sofort die Alarmglocken zum Schrillen. Doch innerhalb weniger Jahre gelang es John, an der Denkweise der Unternehmen zu rütteln: Schon bald baten ihn große Unternehmen wie BP, Umweltrichtlinien für sie zu verfassen.
Dreißig Jahre, neunzehn Bücher und unzählige nachhaltige Geschäftslösungen später gilt John heute als einer der fortschrittlichsten Denker in Sachen Corporate Responsibility. Er hat es sich zur Mission gemacht, den Mainstream aus seiner Komfortzone zu holen – und er gibt nicht auf. Während die meisten von uns Kohlenstoff inzwischen als Risiko und Ursache des Klimawandels betrachten, begreift John ihn als Ressource und immense Chance.
Zusammen mit unserem Team und anderen globalen Organisationen arbeitet er daran, den wahren Wert des Kohlenstoffs besser zu verstehen und innovative Lösungen zu entwickeln, um seine Produktivität zu steigern. Indem er der CO2-Debatte eine neue Perspektive gibt, ebnet er den Weg für tiefgreifende ökologische Lösungen. Und gleichzeitig rüttelt er Menschen rund um den Globus wach, das Problem des Klimawandels anzupacken.
Im Rahmen unserer Interviewreihe „Keiner kann sich außerhalb der Komfortzone wohlfühlen. Warum nicht?“ sprach Baratunde Thurston mit John über seine Erfahrungen mit den Komfortzonen von Führungskräften, über seine aktuellen Bemühungen, die Komfortzone der Klimaschutzbewegung zu erweitern, und über seine Überzeugung, dass Unternehmen für einen Systemwandel eintreten müssen, um eine komfortable Zukunft für uns alle zu ermöglichen.